Naturfasern

Fasern gewonnen aus einer Bandbreite mitteleuropäischer und nicht heimischer Nutzpflanzen bilden die Basis unseres weiten Portfolios an Naturfaserprodukten. Alle unsere Naturfasern zeichnen sich durch eine vollständige biologische Abbaubarkeit und damit einhergehend einer sehr guten Umweltverträglichkeit aus. Für eine ideale Abstimmung zwischen Performance und Wirtschaftlichkeit bieten wir viele Fasertypen sowohl in naturbelassener, als auch aufbereiteter Form an.

Jutefasern – nachhaltiger Rohstoff

Jutefaser

Jute wird aus den Stängeln der Corchorus-Pflanzen gewonnen und gehört entsprechend zur Familie der Bastfasern. Sie ist nach…

Weitere Informationen
Kokosfasern – natürliche Verstärkungsmaterialien

Kokosfaser

Kokosfasern, auch bekannt als Coir, werden aus der äußeren Hülle der noch unreifen Kokosnuss gewonnen. Der Zelluloseanteil…

Weitere Informationen
Hanffasern – nachhaltiger Naturrohstoff

Hanffaser

Hanffasern gehören zur Familie der Bastfasern und werden schon seit vielen tausend Jahren von Menschen erfolgreich kultiviert…

Weitere Informationen
Sisalfasern – robuste Naturfaser

Sisalfaser

Sisalfasern werden aus den Blättern von Agaven hergestellt und gehören somit zur Familie der Blattfasern. Sie besitzen einen…

Weitere Informationen
Flachsfaser – ökologische Verstärkungsfaser

Flachsfaser

Nachdem das aus der Flachsfaser hergestellte Leinen im 19. Jahrhundert durch Baumwolle praktisch verdrängt wurde, gewinnt er…

Weitere Informationen
Baumwollfasern – natürliche Textilfaser

Baumwollfaser

Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften und die damit einhergehende große Verbreitung, ist Baumwolle die wichtigste…

Weitere Informationen

Cellulosefaser

Cellulosefasern bilden den Hauptbestandteil der Zellwände in Pflanzen. Damit ist Cellulose das am häufigsten vorkommende…

Weitere Informationen